Wenn der Rechtsschutzversicherer kündigt

Frau S. ist rechtsschutzversichert und fühlt sich für den Ernstfall gut gewappnet. Als sie ihre Rechtsschutzversicherung wegen Streitigkeiten nach Verkehrunfällen innerhalb eines Jahres zweimal in Anspruch nehmen muss, erstattet der Versicherer zwar ihre Prozesskosten, kündigt anschließend aber den Vertrag. Frau S. versucht, Rechtsschutz bei einem anderen Anbieter zu bekommen. Der lehnt jedoch ab, weil sie […]

Grundfähigkeitsversicherung: Jetzt den richtigen Tarif finden

Die Grundfähigkeitsversicherung schützt finanziell, wenn Sie wichtige körperliche oder geistige Fähigkeiten verlieren – zum Beispiel das Gehen, den Gebrauch der Hände oder auch die Konzentrationsfähigkeit. Sie ist eine sinnvolle Alternative zur Absicherung der Arbeitskraft, wenn ein vollständiger Berufsunfähigkeitsschutz zu teuer oder wegen Vorerkrankungen nicht zu bekommen ist. Die verschiedenen Angebote in der Grundfähigkeitsversicherung unterscheiden sich […]

Home-Office steuerlich absetzen: Das sind die Regeln

In Corona-Zeiten arbeiten viele Menschen von zuhause aus, weil der Arbeitgeber das so verlangt. Das private Arbeitszimmer wird dann zum Home-Office. Doch unter welchen Voraussetzungen lassen sich die Kosten für das Arbeitszimmer in der Steuererklärung absetzen und was ist dabei zu beachten? Will man die Kosten eines häuslichen Arbeitszimmers als Werbungskosten steuerlich absetzen, muss es […]